Herrenhäuser Gärten, Hannover Vor Corona hatte ich immerhin eine Monatskarte. Die brachte mich am Wochenende auch im ganzen Verkehrsverbund rum und nicht nur in Bremen. Kurz vor dem ersten Lockdown habe ich sie abgeschafft. Zu teuer! Denn für jede Fahrt ausserhalb der Stadtgrenzen wurden unter der Woche Zuschläge fällig, teils nicht zu knapp. In der Stadt fuhr ich nur noch wenig. ÖPNV ade! Im Endeffekt rechnete es sich mit dem Carsharing-Auto zu fahren. Verkehrswende verkehrt herum! Das Deutschland-Ticket habe ich dagegen gleich Anfang April '23 gebucht. Denn jetzt überwiegen wieder die Vorteile. Unterrichte ich unter Woche in einer anderen Stadt wie z.B. Oldenburg ist das kein Problem. Hamburg, Hannover oder Osnabrück sind auch nur etwa eineinviertel Stunde entfernt. Für einen waschechten Berliner nicht mehr, als eine lange Fahrt in der S-Bahn. Damit ändern sich natürlich auch die spontanen Möglichkeiten. Und wer etwas Fahrzeit in kauf nimmt, kann ganz neue Strecken entdecken