Posts

VHS-Kurse für das Herbst- und Wintersemester sind geplant!

Bild
Bild: KI Noch darf ich nicht zu viel verraten, aber es wird Neues geben! Freut euch auf Analoge Fotografie oder Robert Lebeck genauso wie auf die bekannten Kurse Slow-Photogarphy oder Schlechtes Licht? Dufte Bilder! Es sind Tage in denen mir immer der Kopf raucht, sich Ideen überschlagen und doch alles wohl bedacht sein will. Besonders jetzt, wo ich mehr Zeit für Kurse, Coachings oder Workshops zur Verfügung habe, sieht vieles anders aus. Ich freue mich schon.

Werbung

Werbung
https://www.mach-dufte-bilder.de

Partielle Sonnenfinsternis

Bild
  Die partielle Sonnenfinsternis über Bremen war leider sehr unspektakulär. Keine Wolken für die Stimmung oder als Rahmen. Schön war es trotzdem. Zum Vergleich mal ein älteres Bild mit vielen Wolken:

Photowalk: Osterwiese zur Blauen Stunde am 22.April

Bild
  "Uuuuuuund noch eine Rrrrrunde..." Osterwiese, das große Bremer Volksfest im April lockt mit vielen Motiven. Bunt und bewegt wollen wir es einfangen am 22. April.  Kostenlose Anmeldung erforderlich  unter: Photowalk Osterwiese

Analog: AgfaPhoto Color 400 Film

Bild
Blick Richtung Bremer Innenstadt Um es gleich vorweg zu nehmen, ein neuer Film ist das nicht. Unter dem AgfaPhoto Color 400 steckt offensichtlich der Original Wolfen NC400. Farben und das extreme Korn sprechen da für sich. Andererseits spricht der Preis von 10,00€ für den Film mit 24 Aufnahmen. Die ersten Sonnenstrahlen im Februar luden mich zu einem kleine Spaziergang in der Bremer Neustadt ein. Meine Praktica BX mit Prakticar 1,8/50mm-Objektiv Als Kamera war eine Praktica BX20, eine der letzten Kameras aus DDR-Produktion mit dabei. Die BX20 begeistert mich durch ihre treffsichere Belichtung auch in schwierigen Situationen. Ein bekanntes Produkt aus der Bremer Neustadt Die Farben des Films sind wirklich schön, doch das Korn stört enorm in den dunkelen Partien der Bilder. Nutzen werde ich trotzdem immer mal wieder. Links Teile der Beck's-Brauerei, rechts Jacobs-Douwe-Egberts (Jacobs Kaffee)

Analog: Unterwegs mit einer Yashica mat LM

Bild
Beim Stöbern im Internet stolperte ich über eine gut erhaltene Yashica mat LM, eine analoge zwei-äugige Mittelformat-Kamera. Der Preis war sehr verlockend und sie ging in meinen Besitz über. Ein erster Testfilm musste natürlich sein. Besonders wichtig die Frage ob die Verschlußzeiten richtig funktionieren. Das ist bei alten Kamera-Verschlüssen häufig ein Problem. Der Dom am Bremer Marktplatz. Das mitttelalterliche Bremer Rathaus. Die Kamera ist ausgerüstet mit einem 3,5/80mm Yashinon-Objektiv und macht Bilder im Format 6x6cm. Besonders spannend der Blick durch den Schachtsucher - das ist so ein bisschen wie "Kino." Transportiert wird der Film mit einem Aufzugshebel an der Seite der Kamera, was ich schon immer sehr chic fand. Das Arbeiten mit so einem "Klotz" ist natürlich anders. Die Kamera zwingt zur Ruhe und Konzentration, das ganze Gegenteil unserer schnelllebigen Zeit. Im ehemaligen Bankgebäude am Domshof wird jetzt studiert. Um auch die kurzen Verschlusszeiten ...