Bestand vor 2 Jahren: Fujifilm X-T1, X-E3, S5pro, X-E1 und Zubehör Wie alles begann... Als ich vor ein paar Jahren meine erste Fujifim-Kamera kaufte, ahnte ich nicht was daraus werden würde. Eigentlich - ja, eigentlich suchte ich nur eine Möglichkeit meine alten Zeiss- und Yashica-Objektive an einer Digital-Kamera zu nutzen. Dafür sind Spiegellose bestens geeignet und die Adapter nicht teuer. Eine gebrauchte X-E1, also eine Fuji der ersten Stunde, lief mir günstig über den Weg. Mit den Wahlrädern wirkte sie sehr vertraut und es waren nur wenige Einstellungen, die ich tatsächlich nachschlagen musste. Ein paar Tage später das erste Shooting im Studio. Ich war begeistert! Fuji X-E1 mit Zeiss T* 85mm/f2.8: Zwar mußte ich, da die alten Objektive ja manuell einzustellen waren, langsamer arbeiten, aber selten hatte ich so wenig Ausschuß. Durch das "Focus-Peeking", also der farblichen Markierung der stellen im Sucherbild die gerade in der Schärfe lagen, waren die Bilder perfekt